Back to Basics
Wasser & Strom
Die Hans Nemecek-Hütte verfügt weder über Strom- noch über Wasseranschluss.
Gesammeltes Regenwasser kommt in der Hütte als Brauchwasser aus der Leitung. Trinkwasser müssen wir zur Hütte transportieren und wird in den weißen Trinkwasser-Kanistern im Keller gelagert. Das Wasser aus der Leitung ist kein Trinkwasser!
Strom wird durch kleine Solarzellen und ein kleines Windrad erzeugt. Es gibt meistens genug Strom für Licht in der Hütte. Allerdings nicht um elektrische Geräte zu betreiben oder Handies aufzuladen!
Die Küche ist mit allem ausgestattet, was zum Kochen benötigt wird. Der Holzofen dient zum Heizen und zum Kochen, ist mit Herdplatte und Backrohr ausgestattet. Es gibt Töpfe und Pfannen in allen Größen, Geschirr, Besteck, Gläser und Häferl für ca. 40 Personen, Espressokannen und einen Kaffeefilter-Halter. Ein Grundstock an Gewürzen ist vorhanden und kann verwendet werden. Geschirrspülmittel sowie Putzmittel und Wettex sowie Putzfetzen sind ebenfalls vorhanden.
Mitzubringen sind: Geschirrtücher, Proviant (Wichtig: bitte alle verderblichen Lebensmittel auch wieder mit runter nehmen!), evtl. Kaffeefilter.
Die vorhandenen Lebensmittel sind Vorrat für Vereinsmitglieder und dürfen nicht verwendet werden.
Wichtig: Wenn ihr Putzmittel od Geschirrspülmittel mitbringt, bitte unbedingt nur biologisch abbaubares verwenden! Die Hütte ist nicht ans Abwassersystem angeschlossen.
Der Gastraum ist mit einem Holzofen zum Heizen ausgestattet. Außerdem gibt es flexible Möbel (fünf Tische und Bänke für ca. 40 Personen) und ein Klavier.
Die Hütte verfügt über zwei Toiletten mit Wasserspülung im Inneren. Bitte Klopapier mitbringen. Achtung: auf keinen Fall feuchtes Klopapier verwenden und unbedingt Wasser sparen!

Die beiden Schlaflager sind mit Stockbetten für 29 Schlafplätze ausgestattet. Es gibt Pölster und Decken. Ein Hüttenschlafsack ist mitzubringen!
Im Vorratsaraum – im Kasten ganz oben – befindet sich ein Erste Hilfe-Koffer.
Nicht vergessen: Handtücher und Hausschuhe mitbringen!
Leider ist die Hütte nicht barrierefrei zugänglich.
Vor der Hütte gibt es einen Tisch und Bänke mit Sitzplätzen für ca. 10 Personen.